Podcast für Rechtsbetreuer
Am 16. September 2020 ging unsere erste Folge online. Seitdem sind es 230 Episoden geworden. In dieser Jubiläumsfolge nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise: von den Anfängen über besondere Mome...
In dieser Folge wird ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts zu Krankentransporten vorgestellt. Thematisiert wird die Frage, ob eine vorherige Genehmigung der Krankenkasse zwingend erforde...
In dieser Episode wird eine akute Krisensituation aus der Betreuungspraxis behandelt. Es wird aufgezeigt, welche rechtlichen Zuständigkeiten im Notfall tatsächlich bestehen und welche Erwartunge...
In dieser Folge wird ein Praxisfall aus der rechtlichen Betreuung besprochen, der die Rolle des Betreuers bei Unterbringungsverfahren und Begutachtungen verdeutlicht. Es wird erklärt, welche Pfl...
In dieser Folge wird analysiert, welche Anforderungen das BGB und die Rechtsprechung an die Formulierung von Aufgabenkreisen stellen. Es wird erläutert, warum pauschale Begriffe wie „Gesundheits...
In dieser Folge spreche ich über einen realen Fall aus meiner Rechtsberatung für den BVfB: Eine Betreute hat noch 35.000 Euro Vermögen, der Vermieter fordert rund 20.000 Euro für Mietrückstände ...
In dieser Folge wird erklärt, welche gesetzlich verankerten Beratungspflichten im Sozialrecht bestehen. Es wird aufgezeigt, welche Paragrafen für rechtliche Betreuer besonders relevant sind und ...
In dieser Folge wird besprochen, was rechtliche Betreuer tun müssen, wenn ein Betreuter plötzlich unauffindbar ist. Es werden rechtliche Pflichten, praktische Handlungsschritte und organisatoris...
In dieser Folge wird der neue Erstfragebogen für rechtliche Betreuer vorgestellt und praxisnah erläutert. Es wird aufgezeigt, wie der Fragebogen den Einstieg in die Betreuung erleichtert und wel...
Manche Fälle solltest du besser nicht übernehmen. In dieser Folge erfährst du, wann du gesetzlich zur Ablehnung verpflichtet bist, welche Interessenkonflikte und Überforderungen eine Rolle spiel...