Podcast für Rechtsbetreuer
In dieser Folge werden weitverbreitete Irrtümer rund um den Rundfunkbeitrag aufgedeckt. Es wird erklärt, wann eine Befreiung möglich ist, welche Rolle rechtliche Betreuer dabei spielen und was e...
Diese Folge klärt auf, wie rechtliche Betreuer auf Erbenanfragen reagieren sollten. Es wird dargestellt, wann Akteneinsicht gewährt werden muss und welche Rolle das Nachlassgericht spielt. Praxi...
In dieser Folge wird erklärt, welche Pflichten Betreuer nach dem Tod eines Betreuten haben. Es wird erläutert, welche Dokumente herausgegeben werden dürfen und wann Vorsicht geboten ist. Zudem w...
In dieser Folge wird erläutert, unter welchen Umständen Kontaktverbote in der rechtlichen Betreuung zulässig sind. Die rechtlichen Rahmenbedingungen nach § 1815 Abs. 2 Nr. 4 BGB werden erklärt. ...
In dieser Folge wird der Nachrang der Sozialhilfe tiefgehend erörtert. Es wird analysiert, wie Vermögen und Einkommen bei der Gewährung von Sozialhilfe berücksichtigt werden. Anhand eines prakti...
In dieser Podcast-Episode wird ein Urteil des Bundesgerichtshofes analysiert, das sich mit den Rechten und Vergütungen von Berufsbetreuern befasst. Es wird dargelegt, wie stationäre Unterbringun...
In der 204. Folge wird eine Gerichtsentscheidung des Amtsgerichts Wedding behandelt, bei der es um verspätete Zahlungen an einen Berufsbetreuer geht. Es wird dargelegt, wie Verzugszinsen und Ver...
In dieser Folge wird die Bedeutung der richterlichen Anhörung im Betreuungsprozess beleuchtet. Es wird erklärt, wie das Gericht einen persönlichen Eindruck gewinnt und welche Schritte dabei ents...
In dieser Folge wird eine Entscheidung des Bundessozialgerichts aus Dezember 2023 thematisiert. Die Regelungen zu Unterkunftskosten während der Pandemie werden verständlich erklärt. Rechtliche B...
Heute hört ihr im betroyt Podcast: Der Campus erblickt das Licht der Welt und die Startrampe startet durch! 🚀 Zwei neue Projekte von betroyt, die Euch in Zukunft über den Podcast hinaus einen Me...