Podcast für Rechtsbetreuer
In dieser Folge wird analysiert, welche Anforderungen das BGB und die Rechtsprechung an die Formulierung von Aufgabenkreisen stellen. Es wird erläutert, warum pauschale Begriffe wie „Gesundheits...
In dieser Folge spreche ich über einen realen Fall aus meiner Rechtsberatung für den BVfB: Eine Betreute hat noch 35.000 Euro Vermögen, der Vermieter fordert rund 20.000 Euro für Mietrückstände ...
In dieser Folge wird erklärt, welche gesetzlich verankerten Beratungspflichten im Sozialrecht bestehen. Es wird aufgezeigt, welche Paragrafen für rechtliche Betreuer besonders relevant sind und ...
In dieser Folge wird besprochen, was rechtliche Betreuer tun müssen, wenn ein Betreuter plötzlich unauffindbar ist. Es werden rechtliche Pflichten, praktische Handlungsschritte und organisatoris...
In dieser Folge wird der neue Erstfragebogen für rechtliche Betreuer vorgestellt und praxisnah erläutert. Es wird aufgezeigt, wie der Fragebogen den Einstieg in die Betreuung erleichtert und wel...
Manche Fälle solltest du besser nicht übernehmen. In dieser Folge erfährst du, wann du gesetzlich zur Ablehnung verpflichtet bist, welche Interessenkonflikte und Überforderungen eine Rolle spiel...
In dieser Folge wird beleuchtet, wie der Erstkontakt zwischen Betreuer und betreuter Person rechtlich und menschlich gelingen kann. Typische Probleme wie Misstrauen, Informationsmangel oder Ange...
In dieser Folge werden sechs Formen digitaler Geldwerte – darunter PayPal, Kryptowährungen und Prepaid-Karten – im Kontext rechtlicher Betreuung detailliert analysiert. Es wird erläutert, welche...
In dieser Folge wird ein Praxisfall zum Umzug eines pflegebedürftigen Klienten in eine Spezialeinrichtung besprochen. Dabei wird aufgezeigt, warum die Pflegekasse eine Kostenübernahme nach § 40 ...
In dieser Folge wird ein Beschluss des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 08.01.2025 zur Bildung des Gesamt-GdB bei mehreren Behinderungen besprochen.
Es wird erläutert, warum selb...