Podcast für Rechtsbetreuer
Ein Betreuter soll auf Grund eines Amtsgerichtsbeschlusses ein Jahr untergebracht werden. Es soll eine Verbringung in eine geschlossene Einrichtung erfolgen. Doch der Betreute wehrt sich dagege...
Neben dem Berufsbetreuer gibt es auch ehrenamtliche Betreuer. Wann wird welche Person eingesetzt. Diese Podcastfolge zeigt auch, wann ein Betreuer als geeignet bezeichnet wird.
Die Hundehalterverordnung regelt das Halten von Hunden im jeweiligen Bundesland. In Brandenburg findet sich auch ein Passus, der unter Betreuung stehende Menschen explizit anspricht. Wir schauen...
Ein Betreuer wird vom Amtsgericht bestellt. Doch wie läuft dies genau ab? Wer ist an diesem Verfahren noch beteiligt? Diese Folge zeigt den Ablauf einer Betreuerbestellung, wie Rechtsanwalt Roy ...
Betreuung funktioniert nur im Netzwerk. Viele Gewerke spielen hier zusammen. Wir zeigen Ihnen auf, mit Sie es als Betreuer zu tun bekommen.
Wie geht man damit um wenn der Betreute unangenehm riecht? Oder der Haushalt des Betreuten sehr vernachlässigt ist? Auch Drogen und Alkohol spielen in dem Verhältnis, zu dem Betreuten eine sehr ...
In dem zweiten Teil des Gespräches mit Gerichtsvollzieher Timo Buck unterhalten wir uns über Vollstreckungen am 3. Advent und um die Zustellung von Haftbefehlen.
Timo Buck erzählt von seinen täglichen Arbeit als Gerichtsvollzieher. Wie kam er zu diesem Job? Was unterscheidet ihn von einem Rechtspfleger? Und arbeiten Gerichtsvollzieher wirklich nur zwei S...
Was muss ein Betreuer mitbringen um seinen Job zu bestehen? Mit gezielten Fragen gehen wir der Eignung für den Betreuer Beruf auf den Grund.
Was ist rechtliche Betreuung? Mit wem werden rechtliche Betreuer oft verwechselt? Welche Gesetze sind für Betreuer wichtig zu kennen? Ein erster Einblick soll Folge 2 bringen.