betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

Podcast für Rechtsbetreuer

Folge 109 TV - Betreuung in Fernsehbeiträgen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute habe ich wieder einen Tipp für die kommenden Winterabende. Der Kollege Andre Gunkel aus Duisburg hat auf seiner Internetseite eine Übersicht von Fernsehbeiträgen zum Thema rechtliche Betreuung gesammelt. Anschließend spreche ich noch über einen Zeitungsartikel, der auf den Tod und den Umgang mit ihm blickt.

Folge 108 Alarmband - Weshalb es keiner Genehmigung bedarf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal gibt es die Möglichkeit, durch ein Alarmband besondere Personengruppen an dem Verlassen von Einrichtungen zu hindern. Doch bedarf diese Maßnahme der gerichtlichen Genehmigung? Oder reicht vielleicht die einfache Zustimmung durch den Betreuer? Diese Folge klärt auf.

Folge 107 Freibetrag - Wann ein Verstorbener als vermögend gilt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei Beendigung einer Betreuung gibt es oft das Problem, dass die Vergütung von den Erben gezahlt werden muss. Doch dies ist nur der Fall, wenn der Betroffene vermögend war. Und hierfür gelten andere Regeln als zu Lebzeiten.

Im zweiten Teil widmen wir uns einer Hörerfrage. Wann muss ich für Kopien aus der Gerichtsakte zahlen?

Folge 105 Ehrenamt - Vereinbarungen mit Betreuungsvereinen ab 2023

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Grundsätzlich ist die Betreuung im Ehrenamt eine Sache der Familie. Oft übernehmen die Partner oder die Kinder diese Aufgaben. Doch manchmal ist einfach kein Verwandter oder Bekannter zu finden. Wenn die Betreuung jedoch nicht so aufwendig ist, wird gern auf das Ehrenamt zurückgegriffen. Ab 2023 gibt es nun eine Soll-Vorschrift, die diese Betreuer eng an einen Betreuungsverein binden soll.

Folge 104 Timeout - Wen Sie ab 2023 suspendieren können

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab dem kommenden Jahr ist im § 1820 BGB eine Neuregelung zu finden, die es dem Betreuungsgericht ermöglicht, Vollmachten auf Eis zu legen. Dies könnte ein gutes Instrument sein, um in Zukunft besser für den Betroffenen zu handeln, ohne das eine Dritte Person in die Quere kommt. Was die Regelung besagt wird in diesem Podcast erklärt.

Folge 103 Wohnung (IV) - Warum ich ab heute die Suche abgeben werde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer wieder kommen Klienten und auch Betreute auf mich zu und wollen eine neue Wohnung. Sie verlangen von mir, dass ich Ihnen bei der Suche helfe. Ein schlechtes Gewissen und fehlendes Nachlesen haben mir allerdings viel Zeit und Nerven geraubt. Nun habe ich gelesen. Das Ergebnis gibt es in diesem Podcast. Es riecht nach Entlastung!

Folge 102 Urlaub - Wie ich meine Vertretung regele

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jedes Jahr ist es unvermeidlich: Der Jahresurlaub. Die schönsten Wochen des Jahres stellen Betreuer vor Herausforderungen. Wie regele ich die Vertretung? Benötige ich überhaupt eine Vertretung? Wer darf meine Post öffnen? Ich erkläre in dieser Folge, wie ich diese Probleme gelöst habe. Und warum ich trotzdem fast täglich in meine Emails schaue.

Folge 101 Suizid - Wenn die Drohung nicht mehr ernst genommen wird

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei der Arbeit mit psychisch erkrankten Personen hat man immer wieder die Thematik, das Selbstverletzungen und Selbsttötungen angedroht werden. Hier gilt es das Spannungsfeld zwischen Hilferuf und Wunsch nach Aufmerksamkeit zu erkennen. Gegen welche Normen könnte man Verstoßen, wenn man einfach den Todeswunsch ignoriert und es ist wirklich der unglückliche Fall eingetreten. Ich versuche mich in der Findung einer möglichen Rechtsgrundlage.

Folge 100 Jubiläum - Der betroyt-Podcast auf Reisen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der betroyt-Podcast feiert Jubiläum. 100 Folgen hatte ich mir bei Beginn des Projektes als Ziel gesetzt. Und jetzt habe ich es erreicht. Und diese Folge ist auch etwas Besonderes: nicht nur das sie in Indien aufgezeichnet wurde, sondern es gibt auch einen direkten Bezug zu einem meiner Betreuten. Dieser wollte auswandern und ich habe ihn dabei unterstützt. Mehr jedoch als ein Betreuer sollte.

Über diesen Podcast

Wenn Personen nicht mehr in der Lage sind ihr rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln, dann helfen rechtliche Betreuer in den verschiedenen Lebensbereichen zur Bewältigung der Anforderungen im Leben. Im Ehrenamt sowie in der Berufsbetreuung werden in Deutschland Stand 2015 mehr als 1,25 Mio. Betreuungen geführt. Hierbei stehen etwa 16.000 Berufsbetreuern mehr als 550.000 ehrenamtlichen Betreuern gegenüber. Dieser Podcast soll eine Unterstützung der täglichen Arbeit sein.

von und mit Roy Lippoth

Abonnieren

Follow us