betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

Podcast für Rechtsbetreuer

Folge 145 Tiere - Hund, Katze & Co in der rechtlichen Betreuung

Folge 145 Tiere - Hund, Katze & Co in der rechtlichen Betreuung

Der Hund, Freund und Helfer des Menschen. Manchmal ist es jedoch der Fall, dass Betroffene mit den Tieren überfordert sind. Wie verhält es sich mit den Kosten? Und wenn meine Betreute 49 Kaninchen nicht artgerecht hält: Kann ich hierfür strafrechtlich verfolgt werden?

Folge 144 Urlaub - Kann ich wirklich drei Wochen wegfahren?

Die schönste Zeit des Jahres ist für viele Menschen der Jahresurlaub. Doch wie lange sollte man seine Tätigkeit maximal ruhen lassen? Wie halte ich es mit der Post? Wen sollte ich auf jeden Fall informieren. Dieser Podcast gibt eine kleine Leitlinie.

Folge 143 Erfolgreich - Welche Folgen die meisten Hörer hatten

Nach 142 Folgen habe ich mir einmal angesehen, welche Folgen von den meisten NutzerInnen gehört wurden. Möchte man die Podcasts nicht chronologisch hören, dann sind die genannten Folgen ein guter Beginn, um in das Thema Betreuung reinzukommen.

Folge 141 Tabelle - Ab wann die Vergütungsstufe C gezahlt wird

Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium möchte man nun auch die Früchte der Arbeit ernten und so stellt man als rechtlicher Betreuer einen Antrag auf Höherstufung in eine neue Vergütungsstufe. Doch ab wann wird die Vergütung gezahlt? Dieser Podcast nimmt sich dieser Frage an und kommt mithilfe des Gesetzgebers zu einem Ergebnis.

Folge 140 Gewerbe - Was passiert bei fehlender Anmeldung

Es ist immer wieder einmal Thema unter den Betreuern: Was passiert bei einer fehlenden Anmeldung des Gewerbes. In dieser Folge schauen wir genau hin und können die Angst vor dem Gefängnis nehmen.

Folge 139 § 1850 BGB - Genehmigungen bei Grundstücken und Schiffen

Mit der Gesetzesänderung zum 01.01.2023 haben sich auch das Recht der Genehmigung bei Grundstücken und Schiffen nicht nur von der Gesetzesnorm verändert. Ein Überblick, bei welchen Rechtsgeschäften man die Genehmigung im Hinterkopf haben sollte, gibt dieser Podcast.

Folge 138 Pflegeperson - Pflegegeld trotz fehlender Benennung

Es ist ein Mythos, dass pflegebedürftige Personen nur Pflegegeld erhalten, wenn sie eine Pflegeperson benennen. Dies ist allerdings nicht richtig. Bereits Mitte der 1990er Jahre wurde ein Passus gestrichen, aus denen sich ergibt, dass die Person oder die Personengruppen unbenannt bleiben kann.

Folge 137 Angemessenheit - Wann Unterkunftskosten komplett übernommen werden

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat in einer aktuellen Entscheidung die Rechtsgrundlage der Angemessenheitsprüfung des Landes Berlin pulverisiert. Die den Bescheiden zu Grunde liegenden Verordnungen, welche sich auf den Mietspiegel beziehen, können nicht herangezogen werden. Vielmehr sollte ein Blick Richtung Sozialwohnungen und deren Rechtsgrundlagen geworfen werden.

Folge 136 Rückwirkung - Wenn der SGB II - Antrag für SGB XII Leistungen ausreicht

Stellen Sie sich vor, Sie stellen einen Antrag auf SGB II Leistungen und einen entsprechenden Mehrbedarf und bekommen dann eine Rente bewilligt wegen voller Erwerbsminderung. Können Sie gegen eine Ablehnung nach Bestandskraft noch vorgehen, auch wenn sich nun Ihr Anspruch aus dem SGB XII ergibt? Ja, meint das Bundessozialgericht.