betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

Podcast für Rechtsbetreuer

Folge 197 Ambulant - Zwangsmaßnahmen verlassen (bald) das Krankenhaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge beleuchten wir das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Krankenhausvorbehalt und seine Auswirkungen auf ärztliche Zwangsmaßnahmen. Du erfährst, wie das Urteil die Rechte von Betroffenen stärkt und welche Herausforderungen bis zur Neuregelung 2026 bestehen. Außerdem diskutieren wir das abweichende Votum und die damit verbundenen Kontroversen.

Folge 196 Betreuerwahl - BGH zur Ablehnung des Betreuervorschlags

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird die Wahl eines rechtlichen Betreuers beleuchtet. Anhand eines aktuellen BGH-Urteils vom 28.02.2024 werden die rechtlichen Grundlagen und praktischen Konsequenzen erläutert. Es wird aufgezeigt, wann ein Betreuungswunsch abgelehnt werden kann und welche Bedeutung der Wunsch des Betroffenen hat.

Folge 194 Lücke - Wichtige Versicherungstipps für Betreuer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird eine potenzielle Versicherungslücke bei der Haftpflichtversicherung von Betreuern thematisiert. Ein konkreter Fall zeigt, wie unentdeckte Details große finanzielle Risiken mit sich bringen können. Es wird aufgezeigt, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um eine solche Haftungslücke zu vermeiden.

Folge 190 Standesamt - Was das Geburtsstandesamt speichert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird das Geburtsstandesamt und seine Rolle für die Aufbewahrung wichtiger Dokumente beleuchtet. Es wird erklärt, welche Informationen dort hinterlegt sind und wer Zugriff darauf hat. Besonders für Betreuer und Nachlassverwalter sind diese Einblicke von großer Bedeutung.

Folge 189 Streik - Vergütungsreform ohne Zukunft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird der geplante Streik rechtlicher Betreuer aufgrund der unzureichenden Vergütungsreform beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie Betreuer durch die neuen Regelungen finanziell benachteiligt werden. Der Aufruf zum Streik sowie mögliche Auswirkungen auf das Betreuungswesen werden detailliert besprochen.

Über diesen Podcast

Wenn Personen nicht mehr in der Lage sind ihr rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln, dann helfen rechtliche Betreuer in den verschiedenen Lebensbereichen zur Bewältigung der Anforderungen im Leben. Im Ehrenamt sowie in der Berufsbetreuung werden in Deutschland Stand 2015 mehr als 1,25 Mio. Betreuungen geführt. Hierbei stehen etwa 16.000 Berufsbetreuern mehr als 550.000 ehrenamtlichen Betreuern gegenüber. Dieser Podcast soll eine Unterstützung der täglichen Arbeit sein.

von und mit Roy Lippoth

Abonnieren

Follow us