betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

Podcast für Rechtsbetreuer

Folge 190 Standesamt - Was das Geburtsstandesamt speichert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird das Geburtsstandesamt und seine Rolle für die Aufbewahrung wichtiger Dokumente beleuchtet. Es wird erklärt, welche Informationen dort hinterlegt sind und wer Zugriff darauf hat. Besonders für Betreuer und Nachlassverwalter sind diese Einblicke von großer Bedeutung.

Folge 189 Streik - Vergütungsreform ohne Zukunft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird der geplante Streik rechtlicher Betreuer aufgrund der unzureichenden Vergütungsreform beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie Betreuer durch die neuen Regelungen finanziell benachteiligt werden. Der Aufruf zum Streik sowie mögliche Auswirkungen auf das Betreuungswesen werden detailliert besprochen.

Folge 187 Vergütungsreform - Herausforderung durch die Reform des VBVG

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird der aktuelle Entwurf zur Novellierung des Vormundschafts- und Betreuervergütungsgesetzes (VBVG) erläutert. Die geplanten Änderungen sorgen für erheblichen Unmut unter den Betreuern, da viele finanzielle Kürzungen befürchten. Es wird diskutiert, welche Konsequenzen dies für das Betreuungswesen haben könnte.

Folge 186 Steuererklärung II - Ein Update zur Folge 113

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird ein aktuelles Urteil des BGH besprochen, das die Verantwortung der Betreuer für die Erstellung von Steuererklärungen klärt. Dabei wird beleuchtet, wann externe Dienstleister herangezogen werden dürfen und wer für deren Kosten aufkommen muss. Der Podcast stellt die praktische Bedeutung dieser Entscheidung für berufliche Betreuer dar.

Folge 185 Zweitkonto - Unpfändbare Beträge richtig sichern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Betroyt-Podcasts wird erläutert, wie unpfändbare Beträge auf einem Zweitkonto behandelt werden. Es werden die rechtlichen Hintergründe des Pfändungsschutzes aufgezeigt und erklärt, wie Gelder vor der Pfändung geschützt werden können. Außerdem wird beschrieben, welche Schritte unternommen werden müssen, um unpfändbare Beträge beim Vollstreckungsgericht freizugeben.

Folge 184 Leerstand - Umgang mit unbewohnten Immobilien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des betroyt-Podcasts spreche ich über die Herausforderungen von leerstehenden Immobilien und die damit verbundenen Haftungsrisiken. Ich erläutere, wie Ferienhausversicherungen eine Lösung für unbewohnte Häuser bieten können und welche Maßnahmen zur Risikominimierung sinnvoll sind.

Folge 183 Verwahrung - Sperranordnungen für Schließfächer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge informiere ich über den Sperrvermerk bei Schließfächern und welche rechtlichen Vorgaben Betreuer bei der Verwahrung von Vermögenswerten beachten müssen. Wir erklären, warum der Zugriff auf diese Werte nur mit Genehmigung des Betreuungsgerichts erfolgen darf und wie man rechtliche Stolpersteine vermeidet. Erfahren Sie, was Betreuer wissen sollten, um ihre Pflichten korrekt zu erfüllen.

Über diesen Podcast

Wenn Personen nicht mehr in der Lage sind ihr rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln, dann helfen rechtliche Betreuer in den verschiedenen Lebensbereichen zur Bewältigung der Anforderungen im Leben. Im Ehrenamt sowie in der Berufsbetreuung werden in Deutschland Stand 2015 mehr als 1,25 Mio. Betreuungen geführt. Hierbei stehen etwa 16.000 Berufsbetreuern mehr als 550.000 ehrenamtlichen Betreuern gegenüber. Dieser Podcast soll eine Unterstützung der täglichen Arbeit sein.

von und mit Roy Lippoth

Abonnieren

Follow us