Podcast für Rechtsbetreuer
Eine jede Person sollte eine Haftpflichtversicherung haben. Viele Betreute scheuen jedoch die Kosten. Dabei sind es nur wenige Euro im Monat. Diese kleine Investition kann jedoch enorme Schäden ...
In einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs aus dem Februar 2022 ging es um die Frage, welche Voraussetzungen für die Abrechnung einer anderen Wohnform notwendig ist. Muss also für eine Abrechn...
Sehr oft ist in Heimen die Fragen nach der Begleitung bei einer Fahrt zum Arzt. Muss der Betroffene hierfür extra zahlen? Diese Folge klärt über den aktuellen Stand auf, der mittlerweile auch sc...
Es kann vorkommen, dass Betreuungen auslaufen oder beendet werden. Wenn anschließend wieder eine Betreuung eingerichtet wird, bleibt oft die Frage: Ab wann gilt die Vergütung bei Betreuerwechsel...
Ab dem 01.01.2023 gilt das neue Betreuungsrecht. Sowohl für Behörde, Betreute als auch Betreuer gibt es Veränderungen. Eine große Neuerung ist das sog. Registrierungsverfahren der Betreuer. Dr. ...
Ab dem 01.01.2023 gilt das neue Betreuungsrecht. Der Betreute steht dann noch mehr im Mittelpunkt. Ab diesem Zeitpunkt gilt das sog. Wunschbefolgungsmodell. Was hat es damit auf sich? Welche Änd...
Zu Beginn einer jeden Betreuung steht das Vermögensverzeichnis. Alle Aktive und Passiva müssen aufgenommen werden und gegenübergestellt werden. Welche Voraussetzungen muss dieses Verzeichnis erf...
Die neue Betreuungsrechtsreform bringt uns das sog. Betreuungsorganisationsgesetz. Hierin finden sich auch neue Aufgabenfelder für die Betreuungsbehörde. So muss sie in Zukunft auf eine Vermeidu...
Frau Ulrike Kempchen vom BIVA Pflegeschutzbund stand für ein Interview zum Thema Pflegehilfsmittel zur Verfügung. Wir klären die Frage, welchen Anspruch ambulant betreute Menschen auf Pflegehilf...
In meiner Tätigkeit habe ich manchmal das Gefühl, dass ein Hobby meiner Klienten der Wohnungswechsel ist. Kaum angekommen, wird schon nach einer neuen Bleibe gesucht. Doch nicht immer werden die...