Podcast für Rechtsbetreuer
In dieser Podcast-Folge wird das Thema der Erbausschlagung bei betreuten Personen behandelt. Es werden die notwendigen Schritte, Fristen und Genehmigungen im Detail erklärt. Ein aktueller Fall d...
Der Bundesgerichtshof hat über die Vergütung von Berufsbetreuern in speziellen Wohnformen entschieden. In dieser Folge wird das Urteil vom 31. Juli 2024 beleuchtet. Die Unterschiede zwischen sta...
In dieser Folge wird das Geburtsstandesamt und seine Rolle für die Aufbewahrung wichtiger Dokumente beleuchtet. Es wird erklärt, welche Informationen dort hinterlegt sind und wer Zugriff darauf ...
In dieser Folge wird der geplante Streik rechtlicher Betreuer aufgrund der unzureichenden Vergütungsreform beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie Betreuer durch die neuen Regelungen finanziell bena...
In dieser Episode wird das System des Euro-Schlüssels erklärt, der Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen den Zugang zu barrierefreien Toiletten und Aufzügen in ganz Europa ermög...
In dieser Folge wird der aktuelle Entwurf zur Novellierung des Vormundschafts- und Betreuervergütungsgesetzes (VBVG) erläutert. Die geplanten Änderungen sorgen für erheblichen Unmut unter den Be...
In dieser Folge wird ein aktuelles Urteil des BGH besprochen, das die Verantwortung der Betreuer für die Erstellung von Steuererklärungen klärt. Dabei wird beleuchtet, wann externe Dienstleister...
In dieser Folge des Betroyt-Podcasts wird erläutert, wie unpfändbare Beträge auf einem Zweitkonto behandelt werden. Es werden die rechtlichen Hintergründe des Pfändungsschutzes aufgezeigt und er...
In dieser Folge des betroyt-Podcasts spreche ich über die Herausforderungen von leerstehenden Immobilien und die damit verbundenen Haftungsrisiken. Ich erläutere, wie Ferienhausversicherungen ei...
In dieser Folge informiere ich über den Sperrvermerk bei Schließfächern und welche rechtlichen Vorgaben Betreuer bei der Verwahrung von Vermögenswerten beachten müssen. Wir erklären, warum der Z...