Podcast für Rechtsbetreuer
Der Dezember eignet sich gut, um auf das Jahr zurückzublicken und noch einmal die Erfahrungen, Enttäuschungen und Freuden Revue passieren zu lassen. Auch ich nutze die Zeit und möchte mit Euch m...
In dieser Folge wird die wichtige Rolle von Dolmetschern bei Behördengesprächen beleuchtet. Ein innovatives Dolmetscher-Tool wird vorgestellt, das Video- und Telefonübersetzungen schnell und unk...
In dieser Folge beleuchten wir das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Krankenhausvorbehalt und seine Auswirkungen auf ärztliche Zwangsmaßnahmen. Du erfährst, wie das Urteil die Rechte von ...
In dieser Folge wird die Wahl eines rechtlichen Betreuers beleuchtet. Anhand eines aktuellen BGH-Urteils vom 28.02.2024 werden die rechtlichen Grundlagen und praktischen Konsequenzen erläutert. ...
In dieser Folge wird erläutert, wie Betreuer nach dem Tod eines Klienten ihre Vergütung erhalten können. Es wird besprochen, welche rechtlichen Hindernisse bestehen und welche Möglichkeiten es g...
In dieser Folge wird eine potenzielle Versicherungslücke bei der Haftpflichtversicherung von Betreuern thematisiert. Ein konkreter Fall zeigt, wie unentdeckte Details große finanzielle Risiken m...
Die aktuelle Folge thematisiert das Nebenkostenguthaben bei betreuten Personen. Es wird untersucht, ob das Guthaben behalten oder an den Sozialhilfeträger zurückgezahlt werden muss. Drei möglich...
In dieser Podcast-Folge wird das Thema der Erbausschlagung bei betreuten Personen behandelt. Es werden die notwendigen Schritte, Fristen und Genehmigungen im Detail erklärt. Ein aktueller Fall d...
Der Bundesgerichtshof hat über die Vergütung von Berufsbetreuern in speziellen Wohnformen entschieden. In dieser Folge wird das Urteil vom 31. Juli 2024 beleuchtet. Die Unterschiede zwischen sta...
In dieser Folge wird das Geburtsstandesamt und seine Rolle für die Aufbewahrung wichtiger Dokumente beleuchtet. Es wird erklärt, welche Informationen dort hinterlegt sind und wer Zugriff darauf ...