Podcast für Rechtsbetreuer
In dieser Folge wird der geplante Streik rechtlicher Betreuer aufgrund der unzureichenden Vergütungsreform beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie Betreuer durch die neuen Regelungen finanziell bena...
In dieser Episode wird das System des Euro-Schlüssels erklärt, der Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen den Zugang zu barrierefreien Toiletten und Aufzügen in ganz Europa ermög...
In dieser Folge wird der aktuelle Entwurf zur Novellierung des Vormundschafts- und Betreuervergütungsgesetzes (VBVG) erläutert. Die geplanten Änderungen sorgen für erheblichen Unmut unter den Be...
In dieser Folge wird ein aktuelles Urteil des BGH besprochen, das die Verantwortung der Betreuer für die Erstellung von Steuererklärungen klärt. Dabei wird beleuchtet, wann externe Dienstleister...
In dieser Folge des Betroyt-Podcasts wird erläutert, wie unpfändbare Beträge auf einem Zweitkonto behandelt werden. Es werden die rechtlichen Hintergründe des Pfändungsschutzes aufgezeigt und er...
In dieser Folge des betroyt-Podcasts spreche ich über die Herausforderungen von leerstehenden Immobilien und die damit verbundenen Haftungsrisiken. Ich erläutere, wie Ferienhausversicherungen ei...
In dieser Folge informiere ich über den Sperrvermerk bei Schließfächern und welche rechtlichen Vorgaben Betreuer bei der Verwahrung von Vermögenswerten beachten müssen. Wir erklären, warum der Z...
Diese Folge beleuchtet die Postbefugnisse von Betreuern im Betreuungsrecht. Wir klären rechtliche Grundlagen, erläutern die Bedeutung der Postverwaltung und teilen praktische Tipps für Betreuer ...
Die aktuelle Folge thematisiert die Verantwortung von Betreuern bei der Wahl des Stromanbieters, einschließlich der Pflicht, einen günstigeren Anbieter zu finden. Zudem werden die Herausforderun...
In dieser Folge des betroyt-Podcasts dreht sich alles um die Wohnungsrückgabe. Wir besprechen, wie und wann eine Wohnung übergeben werden muss, was bei Mängeln zu tun ist und wie man sich gegen ...