Podcast für Rechtsbetreuer
Einen Monat begleitete uns Malte C. Greisner mit Themen zum Strafrecht durch den Podcast. Am 26.03.2024 stand er uns bei Instagram im Live-Interview für Fragen zur Verfügung und erläuterte auch,...
Zivilrechtliche Ansprüche lassen sich meist nur schwer durchsetzen. Gerade Schadensersatzansprüche bei deliktischen Handlungen müssen dann kleinteilig vor dem Zivilgericht erläutert werden. Das ...
Manchmal klicken auch bei unseren Klienten die Handschellen und die Ermittlungsbehörden nehmen die Betroffenen in Untersuchungshaft. Wie reagiere ich als Betreuer richtig? Welche Schritte muss i...
Sehr oft ist man mit seinen Klienten in Situationen, dass die Aussage des Betreuers vor Gericht oder vor Behörden eine rechtlich negative Konsequenz nach sich ziehen könnte. In diesem Fall wünsc...
Nachdem der Vergütungsantrag gestellt wird, gibt es Fälle, in denen ein Beschluss durch das Gericht erlassen wird. Ist jemand, also der Betreuer oder Betreute, nicht mit diesem Beschluss einvers...
Sowie Streitigkeiten eskalieren und man ein Gericht zur Durchsetzung seiner Rechte bemühen muss, werden viele Begriffe in den Raum geschmissen, mit denen der Nichtjurist nicht zwingend etwas anf...
Oft stellt sich die Frage für Betreuer und Betreute, ob ein Prozess vor Gericht auch durch den Betreuten geführt werden kann. Dies ist entscheidend, da vielleicht Rechtshandlungen für und gegen ...
Die Mediation ist ein Verfahren, mit dem sich viele Konflikte sehr gut und kostengünstig klären lassen. In diesem Podcast wird erklärt, wie es funktioniert und an welche Stellen man sich wenden ...
Der Podcast unterliegt immer mal wieder Veränderungen. Hierbei hoffe ich, dass es sich bei den Änderungen immer um Verbesserungen handelt. Nunmehr gibt es wieder einige Neuerungen, die nicht unb...
In dieser Podcast-Folge von betroyt behandeln wir die Grundlagen und Umsetzung des barrierefreien Wohnens. Es werden die Bedeutungen erläutert, praxisnahe Beispiele aufgezeigt und Tipps gegeben,...