Podcast für Rechtsbetreuer
Um in der Vermögenssorge richtig handeln zu können, ist es meistens notwendig, dass es ein Girokonto gibt. Doch welches Girokonto sollte man abschließen bzw. eröffnen. Worauf muss geachtet werde...
Für viele Menschen mit Behinderungen ist es schwierig eine Wohnung zu finden, die für Ihre Bedürfnisse geeignet sind. Hierbei kann jedoch auch die Eingliederungshilfe helfen. Ich beleuchte die N...
Das Kindergeld ist eine Leistung, die den Eltern zusteht. Doch was ist, wenn die Eltern verstorben sind? Kann dann kein Geld mehr bezogen werden. Dieser Podcast und die Shownotes geben Klarheit....
In einer aktuellen Entscheidung des Landessozialgericht Baden-Württemberg musste sich das Gericht mit der Finanzierung eines Hundes auseinandersetzen. Werden die Kosten für einen emotional verna...
Eine Entscheidung des Landgerichts Arnsberg musste sich mit der Thematik beschäftigen, ob dem Betreuer trotz vorliegendem Wohn- und Betreuungsvertrag ein Anspruch auf den höheren Vergütungssatz ...
Das Landgericht Potsdam hat über die Vorlagepflicht von Originalbelegen entschieden. Die Entscheidung viel aus Sicht der Betreuer erfreulich aus. Das Gericht hat erkannt, dass die digitale Akte ...
Sehr lange blieben die Betreuer bei der Bewältigung der Energiekrise unberücksichtigt. Nun hat die Regierung entschieden, dass es auch für alle Betreuer einen Ausgleich geben soll. Über zwei Jab...
Der Hund, Freund und Helfer des Menschen. Manchmal ist es jedoch der Fall, dass Betroffene mit den Tieren überfordert sind. Wie verhält es sich mit den Kosten? Und wenn meine Betreute 49 Kaninch...
Die schönste Zeit des Jahres ist für viele Menschen der Jahresurlaub. Doch wie lange sollte man seine Tätigkeit maximal ruhen lassen? Wie halte ich es mit der Post? Wen sollte ich auf jeden Fall...
Nach 142 Folgen habe ich mir einmal angesehen, welche Folgen von den meisten NutzerInnen gehört wurden. Möchte man die Podcasts nicht chronologisch hören, dann sind die genannten Folgen ein gute...