betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

Podcast für Rechtsbetreuer

Folge 128 Steuer ID - Interview mit einem Datenschutzbeauftragten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor wenigen Wochen hatte ich mich mit dem Thema Datenschutz und Ausweiskopien beschäftigt. In dieser Folge habe ich mit Christian Maurer einen Datenschutzbeauftragten im Interview, der sich intensiver mit der Materie beschäftigt hat und den HörerInnen noch ein paar nützliche Tipps mit an die Hand gibt.

Folge 127 Erweiterung - Was das Gericht UNVERZÜGLICH wissen will.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sehr oft höre ich den Spruch: Dafür bin ich nicht zuständig. Allerdings ist es für Betreuer nicht so einfach sich bei Problembereichen der Betreuten aus der Situation rauszureden. Das Gesetz hat hierfür Pflichten auf Seiten des Betreuers implementiert, die ihn zum Handeln zwingen. Es lebe § 1864 BGB.

Folge 126 Banktermin - Über das ständige Mitführen des Betreuerausweis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Häufig ist es, dass die Banken bei jeder Transaktion den Betreuerausweis im Original vorgelegt haben möchten. Doch muss das wirklich sein? In dieser Folge beschäftigen wir uns, mit dem Thema der Datensparsamkeit in Bezug auf Banken. Ein Hörer und Teilnehmer des Stammtisches hat sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt und seine Ergebnisse möchte ich mit Ihnen teilen.

Folge 125 Sitte - Wann eine Schenkung unwirksam sein kann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Betreuer haben bei der Übernahme von Betreuungen das Problem, dass ihre Klienten bereits Grundstücke oder andere Dinge verschenkt haben. Nicht immer erscheinen diese Schenkungen in Vollbesitz der Kräfte geschehen zu sein. Der BGH hat sich nun mit einem dieser Fälle beschäftigt.

124 Anmeldung - Trifft die Heimleitung eine Meldepflicht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr Betreuter kommt in ein Pflegeheim. Nun gilt es, ihn umzumelden. Vielleicht befindet er sich jedoch so weit weg, dass es eine große Mühe wäre, diesen Weg zu gehen. Doch manchmal hilft hier ein Blick in das Gesetz, um diese Aufgabe gut zu delegieren. Vermeintlich.

Folge 123 Unendlich - Warum die Hilfe zur Pflege nicht befristet ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fast alle Bescheide haben eine gewisse Befristung. Ausgenommen hiervon sind Bescheide im Rahmen der Hilfe zur Pflege. Ein Gericht in Bayern hat sich der Thematik angenommen und in einer Entscheidung klargestellt, weshalb dies sinnvoll ist und dass es kein Gesetz gibt, welches als Rechtsgrundlage dient.

Folge 122 1:1 - Möglichkeiten bei fehlender Unterbringungsmöglichkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt für viele Kollegen das Problem, dass bei einer Langzeitunterbringung keine freien Plätze in entsprechenden Einrichtungen vorliegen. Dann bleibt gerne das Klinikum als Vollziehungsort des Beschlusses. Nun hat jedoch ein Gericht in Hamburg entschieden, dass eine 1:1 Betreuung im ambulanten Bereich sozialrechtlich die Problematik lösen darf.

Folge 120 Jahresbericht - Was Sie dem Gericht wirklich mitteilen müssen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einmal im Jahr möchte das zuständige Amtsgericht wissen, was zwischen Ihnen und Ihrem Betreuten passiert ist.
Seit dem 01.01.2023 haben sich diese Anforderungen enorm erhöht. Wie gehen Sie damit um? Wie sieht Ihr Jahresbericht aus? Ich habe mich mit dem § 1863 BGB beschäftigt und teile Ihnen hier meine Gedanken mit.

Über diesen Podcast

Wenn Personen nicht mehr in der Lage sind ihr rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln, dann helfen rechtliche Betreuer in den verschiedenen Lebensbereichen zur Bewältigung der Anforderungen im Leben. Im Ehrenamt sowie in der Berufsbetreuung werden in Deutschland Stand 2015 mehr als 1,25 Mio. Betreuungen geführt. Hierbei stehen etwa 16.000 Berufsbetreuern mehr als 550.000 ehrenamtlichen Betreuern gegenüber. Dieser Podcast soll eine Unterstützung der täglichen Arbeit sein.

von und mit Roy Lippoth

Abonnieren

Follow us