betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer

Podcast für Rechtsbetreuer

Folge 187 Vergütungsreform - Herausforderung durch die Reform des VBVG

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird der aktuelle Entwurf zur Novellierung des Vormundschafts- und Betreuervergütungsgesetzes (VBVG) erläutert. Die geplanten Änderungen sorgen für erheblichen Unmut unter den Betreuern, da viele finanzielle Kürzungen befürchten. Es wird diskutiert, welche Konsequenzen dies für das Betreuungswesen haben könnte.

Folge 186 Steuererklärung II - Ein Update zur Folge 113

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird ein aktuelles Urteil des BGH besprochen, das die Verantwortung der Betreuer für die Erstellung von Steuererklärungen klärt. Dabei wird beleuchtet, wann externe Dienstleister herangezogen werden dürfen und wer für deren Kosten aufkommen muss. Der Podcast stellt die praktische Bedeutung dieser Entscheidung für berufliche Betreuer dar.

Folge 185 Zweitkonto - Unpfändbare Beträge richtig sichern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Betroyt-Podcasts wird erläutert, wie unpfändbare Beträge auf einem Zweitkonto behandelt werden. Es werden die rechtlichen Hintergründe des Pfändungsschutzes aufgezeigt und erklärt, wie Gelder vor der Pfändung geschützt werden können. Außerdem wird beschrieben, welche Schritte unternommen werden müssen, um unpfändbare Beträge beim Vollstreckungsgericht freizugeben.

Folge 184 Leerstand - Umgang mit unbewohnten Immobilien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des betroyt-Podcasts spreche ich über die Herausforderungen von leerstehenden Immobilien und die damit verbundenen Haftungsrisiken. Ich erläutere, wie Ferienhausversicherungen eine Lösung für unbewohnte Häuser bieten können und welche Maßnahmen zur Risikominimierung sinnvoll sind.

Folge 183 Verwahrung - Sperranordnungen für Schließfächer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge informiere ich über den Sperrvermerk bei Schließfächern und welche rechtlichen Vorgaben Betreuer bei der Verwahrung von Vermögenswerten beachten müssen. Wir erklären, warum der Zugriff auf diese Werte nur mit Genehmigung des Betreuungsgerichts erfolgen darf und wie man rechtliche Stolpersteine vermeidet. Erfahren Sie, was Betreuer wissen sollten, um ihre Pflichten korrekt zu erfüllen.

Folge 181 Strom - Eine Insta-Folge zum Thema Energie (Basics)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die aktuelle Folge thematisiert die Verantwortung von Betreuern bei der Wahl des Stromanbieters, einschließlich der Pflicht, einen günstigeren Anbieter zu finden. Zudem werden die Herausforderungen bei Stromschulden, die Rolle des Grundversorgers, und spezielle Fälle wie die Stromkostenübernahme durch das Jobcenter diskutiert. Praktische Tipps zur Überwachung des Stromverbrauchs und Umgang mit Haustürgeschäften runden die Episode ab. Hören Sie rein für wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge.

Folge 180 Übergabe - Tipps u. Hinweise zur Wohnungsrückgabe (Basics)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des betroyt-Podcasts dreht sich alles um die Wohnungsrückgabe. Wir besprechen, wie und wann eine Wohnung übergeben werden muss, was bei Mängeln zu tun ist und wie man sich gegen unberechtigte Verweigerungen der Abnahme wehrt. Fallbeispiele und rechtliche Grundlagen wie § 546 BGB und § 293 BGB werden erläutert, um rechtliche Betreuer bestmöglich zu unterstützen.

Folge 179 Wohnmythen - Was muss eine Wohnung beinhalten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des betroyt-Podcasts beleuchten wir die Mindestanforderungen für Mietwohnungen und klären häufige Missverständnisse. Wir schauen auf historische Regelungen, aktuelle Standards in verschiedenen Bundesländern und die Rolle der Einbauküche. Zudem geben wir praktische Tipps für Vermieter und Betreuer.

Folge 173 Wohnungssuche - Zuständigkeit und Hilfen klären

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Juni 2024 widmen wir uns dem Thema Wohnungssuche für rechtliche Betreuer. Muss ein Betreuer eine Wohnung suchen? Welche Hilfen sind möglich? Wir klären Mythen und geben praktische Tipps. Außerdem werfen wir einen Blick auf kommende Themen und Veranstaltungen.

Über diesen Podcast

Wenn Personen nicht mehr in der Lage sind ihr rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln, dann helfen rechtliche Betreuer in den verschiedenen Lebensbereichen zur Bewältigung der Anforderungen im Leben. Im Ehrenamt sowie in der Berufsbetreuung werden in Deutschland Stand 2015 mehr als 1,25 Mio. Betreuungen geführt. Hierbei stehen etwa 16.000 Berufsbetreuern mehr als 550.000 ehrenamtlichen Betreuern gegenüber. Dieser Podcast soll eine Unterstützung der täglichen Arbeit sein.

von und mit Roy Lippoth

Abonnieren

Follow us