Podcast für Rechtsbetreuer
Gemäß § 3 StVG kann einer Person bei Ungeeignetheit zum Führen eines Fahrzeugs die Fahrerlaubnis entzogen werden. Wie verhält es sich bei psychischen Erkrankungen? Kann auch in diesem Fall der F...
Vor wenigen Wochen hatte ich mich mit dem Thema Datenschutz und Ausweiskopien beschäftigt. In dieser Folge habe ich mit Christian Maurer einen Datenschutzbeauftragten im Interview, der sich inte...
Sehr oft höre ich den Spruch: Dafür bin ich nicht zuständig. Allerdings ist es für Betreuer nicht so einfach sich bei Problembereichen der Betreuten aus der Situation rauszureden. Das Gesetz hat...
Häufig ist es, dass die Banken bei jeder Transaktion den Betreuerausweis im Original vorgelegt haben möchten. Doch muss das wirklich sein? In dieser Folge beschäftigen wir uns, mit dem Thema der...
Viele Betreuer haben bei der Übernahme von Betreuungen das Problem, dass ihre Klienten bereits Grundstücke oder andere Dinge verschenkt haben. Nicht immer erscheinen diese Schenkungen in Vollbes...
Ihr Betreuter kommt in ein Pflegeheim. Nun gilt es, ihn umzumelden. Vielleicht befindet er sich jedoch so weit weg, dass es eine große Mühe wäre, diesen Weg zu gehen. Doch manchmal hilft hier ei...
Fast alle Bescheide haben eine gewisse Befristung. Ausgenommen hiervon sind Bescheide im Rahmen der Hilfe zur Pflege. Ein Gericht in Bayern hat sich der Thematik angenommen und in einer Entschei...
Es gibt für viele Kollegen das Problem, dass bei einer Langzeitunterbringung keine freien Plätze in entsprechenden Einrichtungen vorliegen. Dann bleibt gerne das Klinikum als Vollziehungsort des...
Oft hört man von arzterfahrenen Betreuten, dass sie sich eine Zweitmeinung über ihre Erkrankung einholen wollen. Doch geht dies so einfach? Gibt es da nicht eine Regelung? Ja, die gibt es. Wir s...
Einmal im Jahr möchte das zuständige Amtsgericht wissen, was zwischen Ihnen und Ihrem Betreuten passiert ist.
Seit dem 01.01.2023 haben sich diese Anforderungen enorm erhöht. Wie gehen Sie...