Podcast für Rechtsbetreuer
Seit dem 01.01.2023 gilt das neue Betreuungsrecht. Welche Auswirkungen hat jedoch die Reform auf die Besuchskontakte? Ein Kollege wurde durch das Amtsgericht aufgefordert, die Kontakte zu intens...
Die Betreuungsrechtsform ist nun erst ein paar wenige Tage alt. Allerdings haben einige Regelungen bereits ab dem ersten Tag Auswirkungen auf die Tätigkeit. Einige kleine Änderungen mit großer W...
Seit wenigen Tagen gilt das neue Bürgergeld. Einige Veränderungen bringen die Neuregelungen mit sich. Es gibt mehr Geld und es darf mehr Geld behalten werden. Was es noch an Änderungen gibt, wir...
Das neue Jahr startet im Podcast mit einer Veränderung. Die Folgen werden in diesem Jahr immer Donnerstags erscheinen. Das erste Thema dreht sich um Vergütung. In Folge 87 haben wir über die Ver...
Die Tage werden zwar wieder etwas wärmer doch das Jahr neigt sich trotzdem dem Ende zu. Zeit für den jährlichen Rückblick auf die Höhepunkte und Schwierigkeiten, die 2022 für mich bereitgehalten...
Mit der Reform der Grundsicherung und gleichzeitigen Einführung des Bürgergeldes werden auch die Schonvermögen der Leistungsempfänger angepasst. Was dies genau bedeutet, wird in diesem Podcast e...
Steuererklärung: Ein Reizwort nicht nur für Betreuer. Sobald bei Betreuten ein signifikantes Vermögen vorliegt, ist auch immer wieder an die Steuererklärung zu denken. Hierbei wird nicht zwische...
Maxi Pfeiffer-Barth ist nicht nur Betreuerin sondern auch Coachin. Für Firmen und Einzelpersonen berät sie Gruppen oder Einzelpersonen. Zudem hält sie ein spezielles Angebot bereit: Supervision ...
Maxi Pfeiffer-Barth stammt aus Berlin. In einem munteren Gespräch erzählt sie über ihren Beginn als Berufsbetreuerin, ihre Ausbildung und warum es sich lohnt, in Brandenburg zu wohnen. Ebenfalls...
Mit dem BTHG ist auch eine Regelung zur sog. Elternassistenz in das SGB IX hineingekommen. Diese Norm ist nicht so bekannt. Daher möchte ich sie an dieser Stelle kurz vorstellen und Werbung für ...